Zur Amtseinführung von Gwendolin von der Osten – Polizeipräsidentin Göttingen

Hameln, 20.05.2021: Die neue Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen wurde am 20.05.2021 durch den Innenminister Boris Pistorius in das Amt eingeführt. Es war eine gelungene, vielfältig und trotz der digitalen Form auch sehr persönliche Veranstaltung. Mehr als 100 Menschen aus Polizei, Politik, Verwaltung und benachbarte Behörden hatten sich der Veranstaltung digital zugeschaltet.

Unter einer Vielzahl von Gruß-Redner sprach als Vertreter aller Mitarbeitenden der Direktion der Bezirkspersonalratsvorsitzende Sebastian Timke.

„Zur Amtseinführung von Gwendolin von der Osten – Polizeipräsidentin Göttingen“ weiterlesen

Gewerkschaftspolitischer Gedankenaustausch der GdP-Kreisgruppe Nienburg mit hochrangigen Vertretern der Landes-SPD

Am 3.5. fand im Digitalmodus die (zweite) Gesprächsrunde des GdP Kreisvorstandes mit Grant Hendrik Tonne (Kultusminister, MdL) und Karsten Becker (MdL, Innenausschuss, Polizeipolitischer Sprecher), beide SPD, statt.

In der ca. einstündigen Videokonferenz, an der von Seiten der GdP KG Tanja Kerl, Meike Wieschmann, Axel Grünvogel, Fred Lohstroh und Harald Calsow teilnahmen, stellten die beiden Politiker allgemein fest:

„Gewerkschaftspolitischer Gedankenaustausch der GdP-Kreisgruppe Nienburg mit hochrangigen Vertretern der Landes-SPD“ weiterlesen

1. Mai 2021 in Einbeck

Einbeck: Ein kleiner Verlaufsbericht zur Kundgebung des DGB. Auch in Einbeck durfte ein Vertreter der GdP die Hauptrede auf der Maiveranstaltung halten. Hier ging für uns Werner Steuer ans Micro und forderte Solidarität und Zusammenhalt ein. Klare Position bezog er „gegen Rechtsextreme und querdenkende Spinner“ und rief dazu auf, gemeinsam dafür sorgen, dass sie bei den bevorstehenden Kommunalwahlen „keine Chance in unseren kommunalen Parlamenten“ bekämen: „Wir stehen für ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander. Denn nicht Ausgrenzung oder Hass und Hetze, sondern Solidarität ist unsere Zukunft!“

„1. Mai 2021 in Einbeck“ weiterlesen

1. Mai 2021 in Hameln

Hameln, 02.05.2021: Kleiner Verlaufsbericht zur Kundgebung des DGB Hameln im Bürgergarten Hameln.

Rund 80 Personen sind der Einladung des DGB gefolgt, um mit gebotenem Abstand zueinander in der Corona-Zeit den Reden zum 1. Mai 2021 an der Konzertmuschel des Bürgergarten zu lauschen. Die GdP Kreisgruppe Hameln war hier mit einer starken Abordnung vertreten, um unseren Hauptredner zu unterstützen. Aus Hannover ist zudem Sebastian Timke gekommen.

„1. Mai 2021 in Hameln“ weiterlesen

Gewerkschaftspolitischer Gedankenaustausch mit der Landesspitze der FdP

Am 21.4. 2021 fand im Präsenzmodus die erste Gesprächsrunde zwischen MdL (Dr. Stefan Birkner und Dr. Marco Genthe) und des GdP Kreisvorstandes (Gabor Balint, Harald Calsow und Axel Grünvogel) statt.

Von dem konstruktiven dreistündigen Gespräch hier ein Auszug aus den Schwerpunktthemen:

Rückhalt in der Politik und Gesellschaft

„Gewerkschaftspolitischer Gedankenaustausch mit der Landesspitze der FdP“ weiterlesen

Das Weserbergland steht zusammen! – Polizeiball 2021 verschoben.

Ein Dank an alle Helfer in der Krise.

Die Corona-Krise fordert alle Menschen, Firmen, Vereine und Verbände im Weserbergland. Eine Pandemie ist ein Naturereignis an dem niemand Schuld hat, dessen Folgen aber alle tragen müssen.
Als Kreisgruppe Hameln-Pyrmont der Gewerkschaft der Polizei (GdP)hatten wir für den 16. Januar 2021, zum 50. Großen Polizeifest, in die Rattenfängerhalle eingeladen. Alles war bis ins kleinste Detail geplant.
Die Künstler und die Band waren gebucht, Stefan Barkow und sein Team standen für die Bewirtung bereit. Es sollte ein besonders festlicher und fröhlicher 50. Jubiläumsball werden. Aber es kam anders: Schweren Herzens mussten wir unseren Ball für 2021 absagen und auf 2022 verschieben.

„Das Weserbergland steht zusammen! – Polizeiball 2021 verschoben.“ weiterlesen

Zum Abschied für Uwe Lührig, Polizeipräsident der PD Göttingen

Göttingen/Hameln, 22.02.2021

1. Mitteilung des Bezirkspersonalrates Göttingen:

Vielen Dank Uwe Lührig !

„Wir haben oft diskutiert und waren nicht immer gleich einer Meinung, aber wir haben dennoch immer sehr gute, gemeinsame Lösungen für die Kolleginnen und Kollegen in der Polizeidirektion Göttingen gefunden. Uwe Lührig hatte immer ein offenes Ohr für die Personalvertretung, aber auch für die Probleme einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Bezirkspersonalrat der Polizeidirektion Göttingen dankt Uwe Lührig für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm alles Gute für den Ruhestand und vor allem Gesundheit.“ Sebastian Timke

2. Persönliche Anmerkung:

„Zum Abschied für Uwe Lührig, Polizeipräsident der PD Göttingen“ weiterlesen

Schöne Weihnachtsaktion der Kolleginnen und Kollegen der PD Göttingen:

Spende im neuen Jahr – Polizeipräsident und Personalrat übergeben gemeinsam 1500 Euro an das Kinderpalliativzentrum Göttingen.

Tolle Aktion der Beschäftigen des Stabes der Polizeidirektion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten zum Jahresausklang Spenden für das Kinderpalliativzentrum Göttingen. Weitere Infos siehe:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7452/4806332

„Schöne Weihnachtsaktion der Kolleginnen und Kollegen der PD Göttingen:“ weiterlesen

Weihnachtsgruß 2020

Mail, Karte, Messengerdienst…

Es gibt so viele Wege, einem anderen mitzuteilen, dass man an ihn denkt.

„Niemand bleibt (Weihnachten 2020) allein!“. Das ist der Wunsch der Intitiative https://niedersachsen-haelt-zusammen.de/ und das ist auch mein Wunsch für Dich, für Deine Familie und für alle Menschen, die uns am Herzen liegen.

„Weihnachtsgruß 2020“ weiterlesen