Hameln, 26.03.2023: Auch 2023 findet in Hameln ein großes Polizeifest statt.
AllesKategorie: Hameln
50. Polizeiball Hameln am 28.05.2022 – Ein tolles Fest!
Hameln, 02.06.2022: Rückblick: Das erste große Fest der Polizei mit dem Motto „Gute Freunde – Polizei einmal anders!“ fand am 20. Januar 1973 im Kleinen Haus der Weserberglandfesthalle in Hameln statt.
48 weitere sollten folgen. Der 50 Jubiläumsball hatte dann coronabedingte Startschwierigkeiten.
„50. Polizeiball Hameln am 28.05.2022 – Ein tolles Fest!“ weiterlesenDer Polizeiball Hameln wird erneut verschoben: Neuer Termin ist der 28. Mai 2021
Hameln, 19.12.2021: Die GdP Kreisgruppe Hameln-Pyrmont teilt mit:
„Liebe Freundinnen & Freunde des Polizeiballs,
auch wir beobachten die derzeitige Entwicklung der pandemischen Lage. Nach der derzeitigen Corona-Regelung müssten wir den kommenden Ball so gestalten, dass bis zur Einnahme des Sitzplatzes sowie beim Tanzen eine Maske getragen werden müsste. Wir haben grundsätzlich nichts gegen Maskenbälle, glauben aber, dass die Durchführung Euch und uns keinen Spaß machen würde. Deshalb haben wir uns in Absprache mit allen Beteiligten dazu entschlossen, den Ball auf den 28.05.22 zu verlegen.
„Der Polizeiball Hameln wird erneut verschoben: Neuer Termin ist der 28. Mai 2021“ weiterlesenJHV GdP KG Hameln
Hameln, 04.09.2021: Ganz sachte beginnt das Gewerkschaftsleben auch real wieder. In der Jahreshauptversammlung der GdP Kreisgruppe Hameln-Pyrmont wurden langjährige Mitglieder geehrt, es gab Fachinformationen vom Justiziar der GdP Geschäftsstelle Hannover, ein Grußwort der Inspektionleitung, Wahlen, gutes Essen und viele gute Gespräche.
Impressionen:
„JHV GdP KG Hameln“ weiterlesen1. Mai 2021 in Hameln
Hameln, 02.05.2021: Kleiner Verlaufsbericht zur Kundgebung des DGB Hameln im Bürgergarten Hameln.
Rund 80 Personen sind der Einladung des DGB gefolgt, um mit gebotenem Abstand zueinander in der Corona-Zeit den Reden zum 1. Mai 2021 an der Konzertmuschel des Bürgergarten zu lauschen. Die GdP Kreisgruppe Hameln war hier mit einer starken Abordnung vertreten, um unseren Hauptredner zu unterstützen. Aus Hannover ist zudem Sebastian Timke gekommen.
„1. Mai 2021 in Hameln“ weiterlesenDas Weserbergland steht zusammen! – Polizeiball 2021 verschoben.
Ein Dank an alle Helfer in der Krise.
Die Corona-Krise fordert alle Menschen, Firmen, Vereine und Verbände im Weserbergland. Eine Pandemie ist ein Naturereignis an dem niemand Schuld hat, dessen Folgen aber alle tragen müssen.
Als Kreisgruppe Hameln-Pyrmont der Gewerkschaft der Polizei (GdP)hatten wir für den 16. Januar 2021, zum 50. Großen Polizeifest, in die Rattenfängerhalle eingeladen. Alles war bis ins kleinste Detail geplant.
Die Künstler und die Band waren gebucht, Stefan Barkow und sein Team standen für die Bewirtung bereit. Es sollte ein besonders festlicher und fröhlicher 50. Jubiläumsball werden. Aber es kam anders: Schweren Herzens mussten wir unseren Ball für 2021 absagen und auf 2022 verschieben.
Interview mit dem Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, Matthias Kinzel zur Polizeilage im Weserbergland
Sendung „Nachgefragt“ vom 11.10.2020. Der Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden im Gespräch mit Ute Ziegeler von Radio Aktiv. Einschätzungen zur Lage der Polizei im Weserbergland aus Sicht des neuen Inspektionsleiters.
Polizeiausstellung „Freunde-Helfer-Straßenkämpfer“ im Kunstkreis Hameln.
Auch gewerkschaftlich haben wir die Ausstellung zur Geschichte der Polizei in der Weimarer Republik im Kunstkreis Hameln sehr eng begleitet. Alles Infos dazu hier:
Politikreaktionen zum Thema „Rassismusvorwürfe“. Der Ministerpräsident Stefan Weil sowie einzelne Landtags- und Bundestagsabgeordnete antworteten:
Als Gewerkschaft, wie auch als Personalvertretung waren wir vor Ort aktiv, um unsere Sichtweise zu den Rassismusvorwürfen rüberzubringen. Die GdP Kreisgruppe Hameln-Pyrmont hatte an alle lokalen politischen Mandatsträger einen offenen Brief geschrieben. Der Bezirkspersonalrat Göttingen dem Nds. Ministerpräsidenten Stefan Weil sogar persönlich ein Schreiben des Personalrates übergeben. Hier die bisher vorliegenden Reaktionen:
„Politikreaktionen zum Thema „Rassismusvorwürfe“. Der Ministerpräsident Stefan Weil sowie einzelne Landtags- und Bundestagsabgeordnete antworteten:“ weiterlesen„Durchblick im Karrieredschungel“ Seminareinladung der Jungen Gruppe in der BG Göttingen der GdP
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in den kommenden Jahren wird die Polizei Niedersachsen immer jünger. Damit geht auch der Verlust lang erarbeiteten Wissens einher, vor allem aber gehen sehr viele Führungskräfte in Pension. Dies hat zufolge, dass durch erhöhte Einstellungszahlen, fähige und in erster Linie mehr Führungskräfte erforderlich werden. Motivierte Beamtinnen und Beamte wollen diese Lücke schließen, doch sind sie sich nicht sicher, wie sie das tun sollen. Dieses Seminar informiert über Möglichkeiten, Risiken und Chancen auf dem Weg in Führungsverantwortung in der Polizei.