Vortragsprogramm/Veranstaltungstipp: Dr. Dirk Götting in Hildesheim: „Die Polizei in der Weimarer Republik“

Aufgepasst!: Der Ausstellungskurator Dr. Dirk Götting, Polizeiakademie Niedersachsen, ist am 24.10.2019 ab 18.30 Uhr im historischen Rathaus Hildesheim zu hören.

Dr. Götting ist Leiter des Polizeimuseums Niedersachsen und versteht es sehr anschaulich und lebendig die Weimarer Verhältnisse sowohl politisch, wie auch polizeilich zu erläutern. Dieser Vortrag ist ein absolutes Muss für alle, die sich am Beispiel der Geschichte der Weimarer Republik für die Zeiten heute wappnen lassen wollen.

„Vortragsprogramm/Veranstaltungstipp: Dr. Dirk Götting in Hildesheim: „Die Polizei in der Weimarer Republik““ weiterlesen

Einladung zum Polizeiball 2020 in Hameln

Auch im Jahre 2020 möchten wir herzlich zu unserem 49.Polizeiball am Samstag, den 18.01.2020 nach Hameln in die Rattenfängerhalle einladen.

Als Künstler werden uns die Komikerin #Babette, der Artist #NoahChorny sowie das #RollSportTeamHummetal begeistern, außerdem wird der Zivilcouragepreis verliehen.

Anschließend werden wir zu der Musik der Band #Crossfader bis in den nächsten Morgen tanzen und feiern.

Wir freuen uns auf ein stilvolles Fest mit viel Spaß und guten Gesprächen. Um festliche Kleidung wird gebeten.

Die Eintrittskarten können zum Preis von 21,00 Euro wie folgt bestellt werden:
– per Mail unter polizeiball@gdp-hameln.de bzw. andreas.appel@gdp-hameln.de

„Einladung zum Polizeiball 2020 in Hameln“ weiterlesen

Außerordentliche Mitgliederversammlung: Personalratsarbeit im Fokus

GdP-KG Hameln-Pyrmont / GdP – KG Holzminden

Um über die GdP-Personalratslisten zur Personalratswahl 2020 abzustimmen, hat am Mittwoch, den 16. Oktober 2019, eine gemeinsame außerordentliche Mitgliederversammlung der Kreisgruppen Hameln-Pyrmont und Holzminden stattgefunden.

Gemeinsame außerordentliche JHV der KG Hameln-Pyrmont und Holzminden in einem für beide 'verkehrsgünstig' gelegenen Gasthaus. Foto: GdP KG HM-Pyr
Gemeinsame außerordentliche JHV der KG Hameln-Pyrmont und Holzminden in einem für beide ‚verkehrsgünstig‘ gelegenen Gasthaus. Foto: GdP KG HM-Pyr

Dazu hatten wir uns auf einen „verkehrsgünstigen“ Standort für beide Kreisgruppen, nämlich der Gaststätte „Zum Ruhberg“ in Emmerthal verständigt.

Nachdem sich zuvor die beiden Kreisgruppen ohne Probleme auf eine gemeinsame Liste geeinigt hatten, wurden die Kolleginnen und Kollegen durch die beiden Kreisgruppenvorsitzenden Ralf Lorasch und Andreas Appel begrüßt.

„Außerordentliche Mitgliederversammlung: Personalratsarbeit im Fokus“ weiterlesen

„Die Polizei-Gewerkschaftsbewegung in der Weimarer Republik“

Einladung zum Vortrag und Gespräch

Donnerstag, 17.10.2019, 18:30 Uhr  in die Historischen Rathaushalle Hildesheim, Markt 1, 31134 Hildesheim

„Arbeitsalltag, Erfolge und Schicksale am Beispiel einzelner Polizeibeamter der ersten Deutschen Republik.“

Ein Vortrag von Ralf Hermes, Vorsitzender der Bezirksgruppe Göttingen der Gewerkschaft der Polizei (GdP)

„„Die Polizei-Gewerkschaftsbewegung in der Weimarer Republik““ weiterlesen

Polizeiausstellung und Vorträge in Hildesheim ( Polizei der Weimarer Republik). Veranstaltungshinweise:

Eine hilfsbereite, bürgernahe Polizei zu sein – auch heute gilt das Ideal der Weimarer Republik (1918-1933).

Doch wie schnell sich ein Anspruch in der täglichen Wirklichkeit verlieren kann, das zeigt die Geschichte: Blutige Straßenkämpfe zwischen politischen Gegnern zersetzen die junge Demokratie. Die Polizei wird durch die Gewalt gefordert und ist nicht selten überfordert. 1933 kommt das Ende der ersten deutschen Republik und die Polizei wird von der nationalsozialistischen Diktatur für ihre Zwecke instrumentalisiert. Lernen Sie die widersprüchliche Geschichte der Polizei in der Weimarer Republik kennen. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Regionen des heutigen Niedersachsens. Originale Exponate aus der Sammlung des Polizeimuseums Niedersachsen laden zu einer besonderen Zeitreise ein.

„Polizeiausstellung und Vorträge in Hildesheim ( Polizei der Weimarer Republik). Veranstaltungshinweise:“ weiterlesen

Veranstaltungstipp: Verantwortung übernehmen was hält mich davon ab?

Am 20.11.2019 lädt traditionell die Apostel-und-Markus-Gemeinde Hannover und der Kirchliche Dienst in Polizei und Zoll zu einem Zentralen Buß- und Bettagsgottesdiesnt für Polizei und Zoll nach Hannover in die Apostelkirche in der Oststadt ein.

Mit dabei ist diesmal u.a. auch der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.

Während des Gottesdienstes wird auch der im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorbenen aktiven Mitarbeitenden der niedersächsischen Polizei und des Zolls gedacht.

Es laden ein:

Pastor Frank Waterstraat, KDPZ und

Pastorin Christine Schröder, Apostelkirche

Einladungsplakat als PDF:

Hintergrundinfos „Herausforderungen meistern – Demokratie verteidigen“ – Delegiertentag der GdP BG Göttingen –

Am 23. Oktober stellen wir die Weichen für die Wahlen zum Bezirkspersonalrat Göttingen im Jahr 2020 aus GdP-Sicht. Am Vormittag stellen sich unserer Kandidatinnen und Kandidaten vor und es gibt viele aktuelle Infos zur Polizei aus Gewerkschaftssicht. Am Nachmittag wollen wir uns zusammen mit Gästen über das Thema „Demokratie verteidigen“ informieren. Hier hält Bernhard Witthaut als Präsident des Nds. Verfassungsschutzes ein Impulsreferat.

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Teilnehmerplätze für Mitglieder unserer Bezirksgruppe werden über die Kreisgruppenvorstände vergeben. Bitte wendet Euch an den/die jeweilige/n Vorsitzende.

Hier das Tagesprogramm in den Details:

„Hintergrundinfos „Herausforderungen meistern – Demokratie verteidigen“ – Delegiertentag der GdP BG Göttingen –“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) –Kreisgruppe Göttingen- am 18.09.2019 –Kollege Gerd Hartung aus Hann Münden neuer Vorsitzender-

Am Mittwoch, dem 18.09.2019 fand die Jahreshauptversammlung der GdP, in den Räumen der Polizeiinspektion Göttingen, statt.
Rund 60 Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Göttingen und des Behördenstabes der Polizeidirektion Göttingen trafen sich zum Meinungsaustausch über aktuelle polizeiliche und gewerkschaftspolitische Themen.

Weiterhin standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen des Kreisgruppenvorstandes auf dem Programm.

„Jahreshauptversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) –Kreisgruppe Göttingen- am 18.09.2019 –Kollege Gerd Hartung aus Hann Münden neuer Vorsitzender-“ weiterlesen

Besuch im Landtag

Am 20.9.2019 besuchten auf Einladung des MdL, Herrn Limburg, Mitglieder der KG den Nds Landtag. Nicht nur aufgrund des Wetters und der Großdemonstration an diesem Tag bleibt dieser den Teilnehmern sicherlich in guter Erinnerung.

Wir bekamen umfassende Infos zum Neubau und Einblicke in die Arbeit des Landtages, der Fraktion B90/ Die Grünen und der MdL.
Gesprochen haben wir mit
– Lasse Weritz (CDU)
– Julia Hamburg (B90/Die Grünen)
– Karsten Becker (SPD)
– Helge Limburg (B90/Die Grünen)
Als wir zu Beginn vorm Landtag standen, kamen gerade Martin Hellwig

„Besuch im Landtag“ weiterlesen