
Mehr als 5500 demonstrierten in Hannover für mehr Lohn: Der nicht enden wollende Demozug be-wegte sich mit viel Getöse vom Schützenplatz am Rathaus und dem MF vorbei zum Opernplatz, wo die Abschlusskund-gebung stattfand. Siehe auch Landesseite GdP.

Mit rund 1.800 Mitgliedern in den Kreisgruppen Hameln, Holzminden, Nienburg, Schaumburg, Northorn, Osterode, Hildesheim und Göttingen Teil der GdP Niedersachsen
Mehr als 5500 demonstrierten in Hannover für mehr Lohn: Der nicht enden wollende Demozug be-wegte sich mit viel Getöse vom Schützenplatz am Rathaus und dem MF vorbei zum Opernplatz, wo die Abschlusskund-gebung stattfand. Siehe auch Landesseite GdP.
Hameln, 20.11.2023: Ab dem 1.8.2023 bin ich PiP = Polizist in Pension und habe zeitgerecht den Staffelstab als Personalratsvorsitzender der PI Hameln-Pyrmont/Holzminden an Andreas Appel weitergegeben. Nach 43 Dienstjahren, 22 Jahre davon als Vorsitzender des örtlichen Personalrats der PI Hameln-Pyrmont/Holzminden bin ich in den Unruhestand gewechselt.
„Ich bin dann mal weg… PiP sagt Tschüss!“ weiterlesenHameln, 20.11.2023: Die Gewerkschaft der Polizei organisiert auch 2024 ehrenamtlich ein großes Polizeifest. Mit dabei ist die bewährte Band Crossfader. Es gibt wieder ein Künstlerprogram, aber einiges ändert sich.
„Polizeiball 2024! Die GdP Hameln lädt zum 52. Mal zum großen Polizeifest am 20.01.2024 ein, diesmal allerdings in Buchhagen/Bodenwerder.“ weiterlesenHöchste Auszeichnung für Niedersachsens Personalvertretungen und die Menschen, die das Projekt stützen.
Hameln, 19.11.2023: Einmal im Jahr treffen sich auf Einladung des DGB und des BUND- Verlages rund 300 VertreterInnen der Personalräte und der Schwerbehindertenvertretung aus ganz Deutschland zur Fachtagung „Schöneberger Forum“. Ein Tagesordnungspunkt jedes Jahr ist die Vergabe des „Deutschen Personalräte Preis“ als Auszeichnung für vorbildliche Projekte. Der Deutsche Personalrätepreis ist eine öffentliche Anerkennung für Engagement und hohe Motivation als Triebfeder für gute Personalratsarbeit. Dieses Jahr waren 34 Vorschläge eingereicht worden. Sechs davon wurden prämiert. Der Hauptpreis in Gold ging an das Gemeinschaftsprojekt „Polizeischutz für die Demokratie“ der Polizeipersonalvertretung Niedersachsen, vertreten durch den Hauptpersonalrat.
„Deutscher Personalrätepreis in Gold für das Projekt „Polizeischutz für die Demokratie““ weiterlesenGewerkschaftspolitisches Gespräch mit Marja-Liisa Völlers und Grant Hendrik Tonne
Vielen Dank den Delegierten der KG Nienburg (hier zusammen mit Andreas Schulz, Vorsitzender unserer Bezirksgruppe, Mathias Schröder, Mitglied und PVP und Sebastian Timke, Landesvorstand und Vorsitzender des Bezirkspersonalrats). A. Grünvogel
Stellvertretend für weitere Jubilarinnen/ -e: Axel Grünvogel (2. v. l.) und Mathias Schröder (2. v. r.). Dazu S. Timke (r. ) vom GsV und dazu M. Pardun und G. Balint (r.) vom Kreisgruppenvorstand.
Die über 20 Teilnehmer erfuhren, dass es in diesem Jahr > eine weitere VL- Beschulung -, > ein Seniorinnen-/ -entreffen -, > einen Ausflug nach Bremen – und > einen Besuch im Landtag geben wird. Außerdem finden die „Pausen- und die gewerkschaftspolitischen Gespräche statt. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit wird die Vorbereitung auf die Personalratswahlen 2024 sein!
Sebastian Timke berichtet von der Gewerkschaftsarbeit auf Landesebene (z.B. Personalveränderungen im GsV oder gelungene Erhöhung der PolZuL) und stimmte auf die bevorstehende Tarifverhandlung ein!
Hameln, 26.03.2023: Auch 2023 findet in Hameln ein großes Polizeifest statt.
AllesAm 17.1.23 konnte endlich u.a. die durch die Corona – Pandemie ausgebremste Vertrauensleuteschulung durchgeführt werden!
Um 09.00 Uhr haben sich zum Frühstück getroffen:
„Vertrauensleuteschulung“ weiterlesenAm 30.11.2022 fand in Einbeck die Delegiertentagung der BG PD Göttingen unter dem Motto „gemeinsam stark“ statt.
Über 60 Delegierte hörten u.a. von der PP, Frau von der Osten (online), dem Landesvorsitzenden der GdP, Kevin Komolka und dem Vors. des Bezirkspersonalrates, Sebastian Timke, einen Sachstand der Gewerkschafts- und Polizeiarbeit und woran weitergearbeitet werden muss.
„Bezirksdelegiertenkonferenz der BG Göttingen 2022“ weiterlesen