Am Mittwochnachmittag fand sich (mit genügendem Abstand) ein Kreis von drei GdP-GewerkschafterInnen und vier politischen Vertretern der Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Meinungsaustausch über die innere Sicherheit im Landkreis Holzminden zusammen. Im Vordergrund standen lokale Konzept zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls und einer Optimierung von Präventionsaktivitäten im Netzwerk von Polizei, Verwaltung und ehrenamtlichen Verbänden wie z.B. der Weiße Ring.
„Politikgespräch Nr. 2 der GdP KG Holzminden mit Bündnis 90/Die Grünen“ weiterlesenMonat: Juni 2021
Politikgespräch Nr. 1 der GdP KG Holzminden mit der SPD
Als GdP-Kreisgruppenvorsitzender Holzminden hatte Ralf Lorasch am 21.04.2021 an die lokalen Untergliederungen von SPD, CDU, FDP und B90/Grüne einen Brief zur Inneren Sicherheit als Kommunalthema versandt. Das Schreiben enthielt neben Grundinformationen zur Bedeutung des Themas Sicherheit im örtlichen Bereich und dem Verweis auf ein sehr gutes Positionspapier von GdP und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund das Angebot zum direkten Austausch. Die SPD meldetet sich zuerst und vereinbarte sobald es wieder möglich wurde einen Termin zum Gespräch.
„Politikgespräch Nr. 1 der GdP KG Holzminden mit der SPD“ weiterlesenGewerkschaftspolitischer Gedankenaustausch mit Bündnis 90/ Die Grünen
Am 3. Juni 2021 kamen auf Einladung der GdP Nienburg Frau Lore Schmidt, Helge Limburg (MdL) von Bündnis 90/ Die Grünen und Axel Grünvogel, Gabor Balint und Harald Calsow der GdP Nienburg zum Gedankenaustausch zusammen.
In dem gut eineinhalb stündigen Gespräch waren die Schwerpunkte:
„Gewerkschaftspolitischer Gedankenaustausch mit Bündnis 90/ Die Grünen“ weiterlesen