Gewerkschaftspolitisches Gespräch mit Marja-Liisa Völlers und Grant Hendrik Tonne

So gestaltet sich auch für die Polizei die Nachwuchsgewinnung als immer schwieriger. Mittlerweile können Ausbildungsplätze nicht mehr in Gänze besetzt werden und es wurde über Maßnahmen diskutiert, die Anreize schaffen, sich bei der Polizei zu bewerben, wie z.B. kostenloses Deutschlandticket während der Ausbildung.
Bei der Fachkräftegewinnung, insbesondere im IT-Bereich, wurde die viel zu geringe Bezahlung angesprochen. Tonne äußerte hierzu, dass insgesamt die unteren Tarifklassen indiskutabel sind.
Die Teilnehmer stellten für die ganze Polizei fest, dass die Attraktivität der Arbeitsplätze weiter gesteigert werden sollte, wie z.B. Ausbau des Homeoffice und Teilzeitarbeitsmöglichkeiten.
Auch ist die Arbeitsbelastung u.a. durch die Unterstützung anderer Behörden (Abschiebungen, Dokumentenprüfungen, Einweisungen, Schutz von Gerichtsverhandlungen, …) massiv angestiegen.
Zum Schluss gab die GdP die Forderung den beiden Politikern mit auf dem Weg nach einer bundeseinheitlichen Besoldung ihm Maßstab der auf Bundesebene bereits bestehenden.
Zum Abschluss verabredete man ein weiteres Gespräch im nächsten Sommer.